Liebe Freunde!
Der Verein Natur auf der Kippe e.V. wurde im Februar 2020 gegründet. Er ist aus der Im Jahr 2019 gegründeten Bürgerinitiative „Sauberes Jüdenberg“ hervorgegangen. Die Bürgerinitiative hatte die Bürger über die geplante Errichtung einer Deponie in Jüdenberg informiert und beim Petitionsausschuss des Landtags von Sachsen-Anhalt eine Petition gegen deren Errichtung eingereicht.
Der Jüdenberger Verein ist Gründungsmitglied des Umwelt-Netzwerkes „Wir für Sachsen-Anhalt“. Diese Initiative ist ein gemeinsames Netzwerk von Bürgerinitiativen in Sachsen-Anhalt, die sich für mehr Bürgerbeteiligung bei den landesweit zunehmenden Deponiebeantragungen einsetzen.
Seit diesen Anfängen informieren wir Bürger, Politiker und die Verwaltung über die von der Deponie ausgehenden Gefahren. Die bei der Verhinderung des Vorhabens erreichten Erfolge ermöglichen uns darüber hinaus weitere Initiativen für die Verbesserung des Lebensumfeldes der Bürger und die Erhaltung der Natur zu verfolgen.
Die Mitglieder des Vereins Natur auf der Kippe e.V. haben in der Mitgliederversammlung am 22. Oktober 2024 satzungsgemäß den Vorstand gewählt. Der Vorstand des Vereines besteht aus drei Personen: Vorsitzender, stellvertretender Vorsitzender und Finanzvorsitzender.
Dr. Dieter Feldhaus bleibt für eine weitere Amtszeit der Vorsitzende des Vereins. Er wurde auf der Mitgliederversammlung in seinem Ehrenamt, das er seit 2022 innehat, mit 100 Prozent Zustimmung bestätigt. Der Verein setzt mit der Wiederwahl auf die jahrelangen Erfahrungen und die Kompetenzen des mehrfach promovierten Geologen mit den Fachgebieten Bodenkunde und Hydrogeologie „Ich freue mich sehr über das Vertrauen der Vereinsmitglieder und darüber, das Amt auch noch in den nächsten 2 Jahren zu bekleiden und die satzungsgemäßen Interessen des Vereins weiter voranzutreiben“, sagt Dr. Feldhaus. Als Gründungsmitglied des Vereines brachte es sich zunächst als Beisitzer in die Vereinsarbeit ein. Neben seiner Tätigkeit im Vorstand ist er Leiter der Arbeitsgruppe Umweltschutz des Vereins.
Dem Vorsitzenden weiterhin zur Seite stehen werden Ronald Jugl als Stellvertreter und Bernd Gottschalk als Finanzvorsitzender. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und können uns gestärkt den aktuellen Herausforderungen bei der Umsetzung unserer satzungsgemäßen Zielstellungen auf den Gebieten Umwelt- und Naturschutz stellen“, betonte Jugl. Als stellvertretende Vorsitzender wurde Ronald Jugl auf ganzer Linie bestätigt. Er bekleidet das Amt des Stellvertreters seit Gründung des Vereins im Jahr 2020 und verantwortet zusätzlich die Arbeitsgruppe Naturschutz innerhalb des Vereins. Als studierter Dipl.-Betriebswirt engagiert sich Bernd Gottschalk als Finanzvorsitzender auch zukünftig für die finanziellen Belange des Vereins. Auch er übt dieses Ehrenamt seit Vereinsgründung erfolgreich aus und freut sich auf seine dritte Amtszeit.